Im Rahmen des Regensburger Bürgerfestes gab es am Samstag, den 21. Juni 2025 wieder spannende Rätsel und knifflige Aufgaben für Kinder und Teenies zwischen 8 und 14 Jahren auf dem Gesandtenfriedhof und in der Dreieinigkeitskirche Regensburg.



Insgesamt 150 Kinder und Jugendliche – und zum Teil auch junge Erwachsene – kamen am sonnigen Bürgerfestsamstag zum Escape-Game, das bereits zum zweiten Mal von der Evangelischen Jugend im Donaudekanat Regensburg mit großem Erfolg umgesetzt wurde. Ein Einstieg war in der Zeit von 14-18 Uhr zu jedem Zeitpunkt auf Spendenbasis möglich. Am Eingang gab es für jede Gruppe ein Rätselblatt sowie eine Decodierscheibe, die zunächst gebastelt werden musste. Insgesamt vier Rätsel mussten anschließend erfolgreich gelöst werden, damit die Kombination auf der Drehscheibe schließlich das richtige Lösungswort ergab.






Die Teilnehmenden suchten überall nach Hinweisen und Aufgaben, bewiesen logisches Denken und Geschicklichkeit, begaben sich auf Fehlersuche in alten Fensterbildern, suchten Tiere auf den alten Steingräbern des Gesandtenfriedhofes und wälzten Kirchenbücher, um am Ende den Code erfolgreich zu knacken. Mit dem richtigen Lösungswort ging es schließlich an der Türsteherin vorbei in die Fürstenloge, wo es für jedes Kind eine Überraschungstüte mit Gutscheinen für einmal Glücksrad drehen und einen kostenlosen Turmaufstieg gab.



Zurück beim Eingang durfte dann jede:r Teilnehmende:r einmal kräftig am Glücksrad drehen und sich über viele verschiedene Gewinne freuen – von Sachpreisen (DM, Pustet, Thalia, Rewag, Firma Rösl), Aktionsgutscheinen (Boulderwelt, Lasertag Circus, Super Bowl, Stadtmaus, Reginakino, Ghupft wia Gsprunga, Jump-o-Mania) bis hin zu Süßigkeiten war alles dabei.
An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle Sponsoren, die uns kurzfristig noch so viele tolle Preise zur Verfügung stellten!



Ebenso gilt mein großer DANK dem Ehrenamtlichenteam für die Planung und Durchführung – ihr ward mal wieder super! Allen Beteiligten hat es sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste Bürgerfest 2027!
Hier geht es zum Videobeitrag von TVA vom 22.06.2025 (ab Minute 2:26)