Dekanatsjugendkammer

Die Dekanatsjugendkammer ist das Beratungs- und Entscheidungsgremium der Evangelischen Jugend im Dekanat. Sie setzt sich zusammen aus sechs Jugendvertreter:innen des Dekanatsjugendkonventes (vollplatzdelegiert: Jonas Scherer, Leon Wacker, Alexandra Preis, Kilian Kunert, Lukas Drechsler, Rahel Wombacher; ersatzdelegiert: Leni Brönner, Celine Klockmann, Franziska Preis), dem:der geschäftsführenden Dekanatsjugendrefernt:in (Diakon Helmuth Klett), einem:r Dekanatsjugendpfarrer:in (Pfarrerin Astrid Sieber), einem:r Verteter:in des Dekanatsausschusses (Dorothee Eilles) und bis zu drei Vertreter:innen der Verbände (Sandra Prem EJSA, N.N., N.N.).

Die Dekanatsjugendkammer delegiert Vertreter:innen in die verschiedenen Jugendringe und in die Dekanatssynode (aktuell delegiert: Alexandra Preis; ersatzdelegiert: Jonas Scherer).

Die Aufgaben der Dekanatsjugendkammer sind unter anderem:

  • Personalfragen (Einstellungen etc.)
  • Jahresplanung
  • Entscheidung über Konzeptions-, Planungs- und Strukturfragen in der Jugendarbeit
  • Verteilung der zur Verfügung stehenden Gelder und Mittel
  • Planung und Anregung von Veranstaltungen
  • Förderung der Kommunikation der Gremien untereinander

Außerdem gründet die Dekanatsjugendkammer Arbeitskreise zu verschiedenen Themen. In den Arbeitskreisen können sich alle Jugendliche des Dekanats miteinbringen und an den aktuellen Themen mitwirken. Im Moment gibt es folgende Arbeitskreise:

  • AK Nachhaltigkeit
  • AK Öffentlichkeitsarbeit
  • AK Spiritualität
  • Projektteam

Details zur Dekanatsjugendkammer und weitere Informationen findet ihr in der Geschäftsordnung.