Dekanatsjugendkammer

Die Dekanatsjugendkammer (DJKa) ist das Beratungs- und Entscheidungsgremium der Evangelischen Jugend im Dekanat. Sie setzt sich zusammen aus:

  • sechs Jugendvertreter:innen des Dekanatsjugendkonventes
    (vollplatzdelegiert: Alexandra Preis, Celine Klockmann, Franziska Preis, Lukas Drechsler, Kilian Kunert, Lisa Woydig; ersatzdelegiert: Annika Schäfer, Mia Schäfer, Sara Wombacher),
  • dem:der geschäftsführenden Dekanatsjugendreferent:in (Diakon Helmuth Klett),
  • einem:r Dekanatsjugendpfarrer:in (Pfarrerin Astrid Sieber bzw. Pfarrerin Julia Funke),
  • einem:r Verteter:in des Dekanatsausschusses (Dorothee Eilles)
  • und bis zu drei Vertreter:innen der Verbände (Sandra Prem EJSA, N.N., N.N.).

Die Dekanatsjugendkammer delegiert Vertreter:innen in die Dekanatssynode (aktuell delegiert: Celine Klockmann; ersatzdelegiert: Alexandra Preis) und in die verschiedenen Stadt- und Kreisjugendringe.

Die Aufgaben der Dekanatsjugendkammer sind unter anderem:

  • Personalfragen (Einstellungen etc.)
  • Jahresplanung
  • Entscheidung über Konzeptions-, Planungs- und Strukturfragen in der Jugendarbeit
  • Verteilung der zur Verfügung stehenden Gelder und Mittel
  • Planung und Anregung von Veranstaltungen
  • Förderung der Kommunikation der Gremien untereinander

Zudem hat die Dekanatsjugendkammer im März 2024 die Untergruppe (UG) Politik gegründet.

Der Geschäftsführende Ausschuss (GA), aktuell bestehend aus Alexandra Preis, Celine Klockmann, Kilian Kunert und Dekanatsjugendreferent Helmuth Klett (beratend), bereitet die Sitzungen vor und leitet diese.

Weitere Details zur Dekanatsjugendkammer sind in der aktuellen Geschäftsordnung (Stand 20.07.2022) nachzulesen. Die Konzeption sowie weitere Formulare und Unterlagen aus den Gremien und der UG Politik befinden sich bei den Downloads.

Um mit der Dekanatsjugendkammer Kontakt aufzunehmen, kannst du hier über unser Kontaktformular eine Nachricht an Alexandra Preis (Vorsitzende) schreiben.