Taizé-Andacht am 23. Oktober 2022 in der Neupfarrkirchengemeinde

Am kommenden Sonntag, den 23.10.2022 findet um 19 Uhr die nächste Taizé-Andacht im Pfarrgarten der Neupfarrkirche (Pfarrergasse 5) statt, zu der wir herzlich einladen wollen. In stimmungsvoller Atmosphäre bei Feuer und Kerzenschein wollen wir über Texte und Gebete zum Thema „Gottes gute Gaben“ nachdenken und natürlich viele schöne Taizé-Lieder gemeinsam singen. Bei schlechtem Wetter findet […]

Nacht der Lichter 2022

Ein Lichtermeer im Dom – mit Liedern und Gebeten aus Taizé Wie eine Atempause in der Alltagshektik ist die „Nacht der Lichter“ im Regensburger Dom St. Peter. Das Lichtermeer, die meditativen Lieder und Gebete aus Taizé locken jedes Jahr mehr als 2.500 junge Menschen an. In Zusammenarbeit mit dem BDKJ Diözesanverband Regensburg sind viele Menschen […]

Jugendgottesdienst am 8. Oktober 2022 in der Dreieinigkeitskirche

Herzlich einladen wollen wir alle Konfis des Jahrgangs 2022/23, Teamer:innen und Ehrenamtliche aller Kirchengemeinden des Donaudekanates zum Jugendgottesdienst am Samstag, den 8. Oktober 2022 um 16.30 Uhr in der Dreieinigkeitskirche zum Thema: »…nur noch kurz die Welt retten!« Wir freuen uns auf DICH! »…nur noch kurz die Welt retten!« »…nur noch kurz die Welt retten!«

Bericht vom Dekanatskinderkirchentag 2022

Auch der diesjährige Dekanatskinderkirchentag am 21. Mai 2022 in Geiselhöring war wieder ein großer Erfolg. Ca. 40 Kinder aus verschiedenen Kirchengemeinden konnten an diesem Tag ein buntes Programm erleben. „»Kleine kommen groß raus«, lautete das Motto des Kinderkirchentages in Anlehnung an die Geschichte aus dem Lukas-Evangelium, in der vom Zöllner Zachäus die Rede ist. (…)“ […]

Bericht von der Taizé-Fahrt 2022

Wenn junge Erwachsene das Wort „Ferien“ hören, denken sie meist an Städtetrips, Strand und Chillen. Dass Ferien aber auch ganz anders aussehen können, erlebte die Evangelische Jugend im Dekanat Cham zusammen mit der Evangelischen Jugend aus Regensburg eine Woche lang, vom 5. bis 12. Juni 2022. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause stand unter anderem […]

Wer macht eigentlich was im Jugendwerk?

Immer wieder werden wir Hauptberflichen gefragt, wie die verschiedenen Aufgabenbereiche unter uns verteilt sind und wer was im Jugendwerk macht. Auf dem Bild seht ihr, welche Aufgaben wem zugeordnet sind und wieviele Wochenstunden jeder arbeitet (Stundenanzahl in Klammern nach dem Namen). Ihr kennt nicht alle Abkürzungen oder habt Fragen dazu? Dann meldet euch doch einfach […]